Zum Hauptinhalt springen
Wehn-LogoWehn-Logo
  • Kanzlei
    • Arbeitsrecht
    • Strafrecht
    • Erbrecht
    • Verkehrsrecht
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Kosten
telefon-iconJetzt anrufen0271 / 23 90 100
visitenkarten-iconJetzt als Kontakt abspeichern

Bußgeld –
Rechtsanwalt für
Verkehrsrecht
in Siegen

Sie sind hier:

  1. Kanzlei
  2. Verkehrsrecht
  3. Bußgeld

Bußgeld reduzieren oder vermeiden – Ich kenne mich aus!

Wenn Ihnen ein Bußgeldbescheid droht oder bereits zugestellt wurde, beauftragen Sie am besten umgehend einen im Verkehrsrecht erfahrenen Rechtsanwalt.

Haben Sie ein Verkehrsschild übersehen und sind mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt worden? Haben Sie eine rote Ampel überfahren? Am Steuer telefoniert? Falsch geparkt? Zu nah auf den Vordermann aufgefahren? Die Gründe für Bußgeldverfahren sind vielfältig, die Folgen sind ähnlich: Es drohen in der Regel ein Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein ein- bis dreimonatiges Fahrverbot.

Auf Grund meiner Erfahrung als Fachanwalt für Strafrecht kann ich sagen: Viele Bußgeldbescheide weisen Mängel auf und halten einer genauen Prüfung nicht Stand. Gerade Radarfallen sind häufig nicht korrekt aufgestellt und die Messungen daher angreifbar. Sprechen Sie mit einem Spezialisten für Verkehrsrecht. Ich helfe Ihnen:

  • Punkte und Fahrverbote zu vermeiden
  • Geldbußen zu vermeiden oder zu reduzieren
  • Fehler bei Geschwindigkeitsmessungen aufzudecken

Was können Sie tun, wenn Sie einen  Bußgeldbescheid erhalten haben?

Besonders wenn Sie sich ungerecht behandelt fühlen, sollten Sie trotzdem unbedingt die Ruhe bewahren. Vermeiden Sie den direkten Kontakt zu den Behörden, ein emotional geführtes Gespräch wird sich schnell nachteilig für Sie auswirken. Einer Ladung der Polizei müssen Sie nicht Folge leisten. Nutzen Sie Ihr Recht zu schweigen.#

Den Anhörungsbogen, den Sie von den Behörden erhalten, sollten Sie am besten nicht ohne vorherige anwaltliche Beratung ausfüllen. Auf jeden Fall sollten Sie es vermeiden, mehr als Ihren Namen und Ihre Adresse anzugeben. Jede Angabe zu den Vorwürfen kann Ihnen das Leben später schwermachen. Erst wenn ich Akteneinsicht hatte und beurteilt werden kann, wie die Beweislage wirklich ist, sollte der Anhörungsbogen ausgefüllt werden.

Verlieren Sie keine Zeit

Wichtig: Beachten Sie die Einspruchsfrist! Gegen den Bußgeldbescheid können Sie innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung schriftlich Einspruch einlegen. Ein Einspruch per E-Mail wahrt die Frist nicht. In zahlreichen Fällen lohnt es sich mit der Hilfe des Spezialisten für Verkehrsrecht gegen die erhobenen Vorwürfe vorzugehen. Sprechen sie mit mir, ich helfe Ihnen.

So helfe ich Ihnen

Wichtig für die Beurteilung der Erfolgsaussichten eines Einspruchs bei einem Bußgeldverfahren ist die Akteneinsicht, die nur der Rechtsanwalt und die Versicherung bekommt. Durch meine langjährige Erfahrung im Verkehrsrecht kenne ich mögliche technische Fehlerquellen bei der Geschwindigkeitsmessung (Radarfalle), sollten Sie eine rote Ampel überfahren haben (Rotlichtverstöße) oder bei Abstandsmessungen (Drängeln). Bei mir sind Sie richtig, wenn Sie um Ihren Führerschein kämpfen müssen.

Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Gesprächstermin. Ich stehe Ihnen gerne für eine Beratung und Vertretung zur Verfügung.

Jetzt Termin vereinbaren

Unfall

Nach einem Autounfall kann leichtfertiges Verhalten gegenüber den Behörden schwerwiegende Folgen haben. Lassen Sie sich frühzeitig von mir beraten.

Mehr zum Unfall

Führerscheinentzug

Da beim Entzug des Führerscheins der Einzelfall entscheidet, sollten Sie Ihre Situation von einem rechtssicheren und erfahrenen Spezialisten prüfen lassen.

Mehr zum Führerscheinentzug

Verkehrsstrafrecht

Wird ein Verkehrsstrafverfahren gegen Sie eingeleitet, sollten Sie unbedingt schnellstmöglich einen Anwalt für Verkehrs- und Strafrecht kontaktieren.

Mehr zum Verkehrsstrafrecht

Fachanwalt

Wolfgang Wehn
Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, Strafrecht,
Erbrecht und Verkehrsrecht

Ihre Kanzlei in Siegen für Arbeitsrecht, Strafrecht, Erbrecht und Verkehrsrecht

0271 / 23 90 100

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 17:00,
Sprechzeiten nach Vereinbarung
(auch zu anderen Zeiten)

Kanzlei Wehn
Oranienstraße 14
57072 Siegen

Wir beantworten Ihre E-Mail Anfrage schnellstmöglich und nehmen Kontakt mit Ihnen auf

Kontaktformular

Sie erreichen uns auch über Skype und FaceTime:

Arbeitsrecht

  • Kündigung
  • Abfindung
  • Aufhebungsvertrag
  • Abmahnung

Strafrecht

  • BTM
  • Steuerstrafrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Arzt- und Medizinstrafrecht

Erbrecht

  • Auslandserbfall
  • Erbschaftssteuer
  • Testament
  • Erbvertrag

Verkehrsrecht

  • Unfall
  • Führerscheinentzug
  • Bußgeld
  • Verkehrsstrafrecht

Kontaktformular

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

© Rechtsanwalt Wolfgang Wehn

Folgen Sie mir auf:

  • Impressum
  • Datenschutz